Willkommen in Kressenbach
315 +Einwohner |
102 +Wohngebäude |
478 haFläche |
855 JahreGeschichte |
Kressenbach ist ein Stadtteil von Schlüchtern, der „Stadt im Bergwinkel“ zwischen den deutschen Mittelgebirgen Rhön, Vogelsberg und Spessart in Hessen im Main-Kinzig-Kreis gelegen. Der Stadtteil Kressenbach liegt ca. 6 km nordwestlich von Schlüchtern auf einer Höhe von ca. 252 m üNN. Erste urkundliche Erwähnung 1167 als „Cressenbach“.
Unser Wappen zeigt eine Brücke über den für unser Dorf namensgebenden Bach. Es symbolisiert damit die Verbindung gegensätzlicher Ufer und den Willen zur Integration, auch im zwischenmenschlichen Bereich und gegenüber Fremden. Die drei Planken der Brücke können als Symbol für die drei Dorfteile Oberdorf, Unterdorf und Mühle verstanden werden.
Unser Motto lautet „Wohnen – Erholen – Miteinander“. Kressenbach bietet Platz zum Wohnen und zur eigenen Entfaltung, Erholung in gesunder Natur und ein fröhliches Miteinander in einer intakten Dorfgemeinschaft.
Auf dieser Website finden sich aktuelle Dorfinfos, die Sitzungsprotokolle des Ortsbeirats, eine Beschreibung unserer Wanderwege, die Dorfchronik, eine Bildergalerie mit aktuellen und historischen Fotos von Kressenbach sowie eine Linksammlung von Internetseiten mit Bezug zu Kressenbach. Unser Dorf verfügt über ein neu renoviertes Gemeinschaftshaus, für das der Dorfverein „Wir-in-Kressenbach e.V.“ (WiK) zuständig ist. Auf dessen Internetseite findet sich auch ein aktueller Belegungskalender für das DGH.
Stellenausschreibung
Derzeit wird ein neuer Hausmeister für das DGH Kressenbach gesucht. Hierzu ist eine Stelle als geringfügige Beschäftigung bei der Stadt Schlüchtern vorhanden. Interessenten wenden sich bitte an unseren Ortsvorsteher Holger Gärtner, Tel. 06661 – 730893.
Aktuelle Infos
Konzept für Radwege
Der aktuelle Planungsstand des MKK kann unter www.radverkehrskonzept-mkk.de eingesehen werden. Dort ist aktuell kein Radweg nach Kressenbach geplant. Deshalb haben der Ortsbeirat und die Stadtverordneten aus Kressenbach von den Ansprechpartnern des MKK und der Stadt Schlüchtern eine Radwegeanbindung von Kressenbach über Breitenbach nach Schlüchtern gefordert. Uns wurde eine Aufnahme in das Radwegekonzept zugesagt. Jedoch ist zu beachten, dass aufgrund der Anzahl an Kfz/24h z.Zt. stärkere Bedarfe an anderen Stellen im MKK priorisiert werden. Positiv wird die Möglichkeit des Ausbaus von Wirtschaftswegen beurteilt, außerdem sollen Geschwindigkeitsbegrenzungen entlang der L3180 geprüft werden. Dies ist ein erster Schritt auf einem noch langen Weg …
Entsorgung von Gartenabfälle und Grünschnitt
Der Ortsbeirat wird vermehrt nach einer zentralen Sammelstelle für Grünschnitt gefragt. Hierzu verweisen die Verantwortlichen der Stadt Schlüchtern auf die Möglichkeit der Anlieferung zur Kompostierungsanlage in Hohenzell. Die Einrichtung von kostenlosen Sammelstellen für Gartenabfall ist in Schlüchtern nicht geplant. Leider wird jedoch in unserer Gemarkung Gartenabfall und Grünschnitt häufig wild entsorgt. Wir möchten deshalb darauf hinweisen, dass Ablagerung im oder an Randzonen von Wald, Hecken und Gewässern nicht gestattet ist und mit Bußgeld geahndet wird.